Schwingel, M. (1995). Pierre Bourdieu zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag.

Schwingel stellt die zentralen Pfeiler des Gedankengebäudes von Pierre Bourdieu, einem wichtigen französischen Soziologen, zusammen. Für Interessierte gut lesbare komprimierte Version der wesentlichen Aussagen der Soziologie Bourdieus.

...what about...

Selbstbestimmung und Abhängigkeit

"Abhängigkeit an sich ist übrigens nicht unbedingt ein negativer Begriff. [...] Das Inanspruchnehmen von Hilfen ist ein menschliches Positivum. Sie erhält ihren Wert vor allem dann, wenn sie als Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird." (S. 21)

Speck, O. (2001; 21). Autonomie und Gemeinsinn. In Theunissen, G. (2001). Verhaltensauffälligkeiten - Ausdruck von Selbstbestimmung?. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.